Inlay Design in Perfektion
Das HemiCAP Wave Implantat für den Erhalt des PF-Gelenkes
14. Dezember 2020
Das spezielle, intra-operative 3D-Mapping Verfahren des HemiCAP Wave Inlay Implantat Systems ermöglicht ein genaues Ausmessen der individuellen Gelenkanatomie und die Wahl einer formschlüssigen Trochlea-Komponente, die sich exakt in das patellofemorale Gelenk des Patienten einfügt und ein Overstuffing vermeidet.
Bei der Versorgung mit dem HemiCAP Wave System wird die Knochen- und Gewebestruktur nur minimal reseziert, dadurch bleibt das PF-Gelenk und die natürliche Biomechanik erhalten. Patienten finden somit schnell zu ihrem gewohnten Aktivitätslevel zurück.
Vorteile des HemiCAP PF Wave Systems:
- HemiCAP Wave wurde entwickelt, um die komplexe Geometrie des PF-Gelenkes zu erhalten.
- Das System ist für Patienten geeignet, die unter einer isolierten patellofemoralen Osteoarthrose leiden, eine Totalendoprothese aber eine zu invasive Maßnahme wäre.
- Hohe Implantatstabilität durch sichere Fixation.
- Intuitiver, universaler und validierter OP-Ablauf.
- Erhalt der Gelenkstrukturen und der individuellen Biomechanik.
- Minimale Knochenresektion durch Inlay-Technik.
- Kein Overstuffing durch die patentierte Inlay-Technik.
- Volle Rückzugsmöglichkeit für eventuelle, spätere Versorgungen gewährleistet.
- FDA– und CE-Zulassung
Studie: „High patient satisfaction with significant improvement in knee function and pain relief after mid-term follow-up in patients with isolated patellofemoral inlay arthroplasty“ von Andreas B. Imhoff et al.